Umkehrspanne — Die Umkehrspanne (auch Hysterese, bei mechanischen Messgeräten auch Messwertumkehrspanne genannt) ist allgemein die Lagedifferenz am Ende einer mechanischen Stellbewegung zum gleichen Soll Ort, wenn die Bewegung aus verschiedenen Richtungen… … Deutsch Wikipedia
Messwertumkehrspanne — Die Umkehrspanne (auch Hysterese, bei mechanischen Messgeräten auch Messwertumkehrspanne genannt) ist allgemein die Lagedifferenz am Ende einer mechanischen Stellbewegung zum gleichen Soll Ort, wenn die Bewegung aus verschiedenen Richtungen… … Deutsch Wikipedia
Positioniergenauigkeit — Die Positioniergenauigkeit als Eigenschaft bewegter mechanischer Systeme ist ein Maß dafür, wie genau eine gewünschte Position angefahren oder erreicht werden kann. Sie wird hauptsächlich bei Werkzeugmaschinen und Positioniersystemen verwendet.… … Deutsch Wikipedia
Feintaster — Skala eines Feinzeigers mit einer Skalenteilung von 0,0002 mm Feinzeiger (oder auch Feintaster) sind die genauesten mechanischen Längenmessgeräte mit einem Skalenteilungswert von meist 1 µm. Der wesentliche Unterschied zur Messuhr besteht darin,… … Deutsch Wikipedia
Hysterese-Effekt — Hysterese, auch Hysteresis (griech.: hysteros = hinterher, später) charakterisiert ein System, dessen Ausgangsgröße nicht allein von der Art der Eingangsgröße abhängig ist, sondern auch von der Geschichte, welche die Eingangsgröße hatte. Das… … Deutsch Wikipedia
Hysterese (Physik) — Hysterese, auch Hysteresis (griech.: hysteros = hinterher, später) charakterisiert ein System, dessen Ausgangsgröße nicht allein von der Art der Eingangsgröße abhängig ist, sondern auch von der Geschichte, welche die Eingangsgröße hatte. Das… … Deutsch Wikipedia
Hysterese (Seefahrt) — Hysterese, auch Hysteresis (griech.: hysteros = hinterher, später) charakterisiert ein System, dessen Ausgangsgröße nicht allein von der Art der Eingangsgröße abhängig ist, sondern auch von der Geschichte, welche die Eingangsgröße hatte. Das… … Deutsch Wikipedia
Hysteresekurve — Hysterese, auch Hysteresis (griech.: hysteros = hinterher, später) charakterisiert ein System, dessen Ausgangsgröße nicht allein von der Art der Eingangsgröße abhängig ist, sondern auch von der Geschichte, welche die Eingangsgröße hatte. Das… … Deutsch Wikipedia
Hystereseschleife — Hysterese, auch Hysteresis (griech.: hysteros = hinterher, später) charakterisiert ein System, dessen Ausgangsgröße nicht allein von der Art der Eingangsgröße abhängig ist, sondern auch von der Geschichte, welche die Eingangsgröße hatte. Das… … Deutsch Wikipedia
Hysteresis — Hysterese, auch Hysteresis (griech.: hysteros = hinterher, später) charakterisiert ein System, dessen Ausgangsgröße nicht allein von der Art der Eingangsgröße abhängig ist, sondern auch von der Geschichte, welche die Eingangsgröße hatte. Das… … Deutsch Wikipedia