Umkehrspanne

Umkehrspanne
rodmenų kaitumas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Rodmens, gauto didinant dydžio vertę, ir rodmens, gauto ją mažinant, skirtumas tame pačiame matavimo srities taške. atitikmenys: angl. reading variation vok. Umkehrspanne, f rus. вариация показаний, f pranc. variation des lectures, f

Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas. – Vilnius: Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2006.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Umkehrspanne — Die Umkehrspanne (auch Hysterese, bei mechanischen Messgeräten auch Messwertumkehrspanne genannt) ist allgemein die Lagedifferenz am Ende einer mechanischen Stellbewegung zum gleichen Soll Ort, wenn die Bewegung aus verschiedenen Richtungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Messwertumkehrspanne — Die Umkehrspanne (auch Hysterese, bei mechanischen Messgeräten auch Messwertumkehrspanne genannt) ist allgemein die Lagedifferenz am Ende einer mechanischen Stellbewegung zum gleichen Soll Ort, wenn die Bewegung aus verschiedenen Richtungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Positioniergenauigkeit — Die Positioniergenauigkeit als Eigenschaft bewegter mechanischer Systeme ist ein Maß dafür, wie genau eine gewünschte Position angefahren oder erreicht werden kann. Sie wird hauptsächlich bei Werkzeugmaschinen und Positioniersystemen verwendet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Feintaster — Skala eines Feinzeigers mit einer Skalenteilung von 0,0002 mm Feinzeiger (oder auch Feintaster) sind die genauesten mechanischen Längenmessgeräte mit einem Skalenteilungswert von meist 1 µm. Der wesentliche Unterschied zur Messuhr besteht darin,… …   Deutsch Wikipedia

  • Hysterese-Effekt — Hysterese, auch Hysteresis (griech.: hysteros = hinterher, später) charakterisiert ein System, dessen Ausgangsgröße nicht allein von der Art der Eingangsgröße abhängig ist, sondern auch von der Geschichte, welche die Eingangsgröße hatte. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Hysterese (Physik) — Hysterese, auch Hysteresis (griech.: hysteros = hinterher, später) charakterisiert ein System, dessen Ausgangsgröße nicht allein von der Art der Eingangsgröße abhängig ist, sondern auch von der Geschichte, welche die Eingangsgröße hatte. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Hysterese (Seefahrt) — Hysterese, auch Hysteresis (griech.: hysteros = hinterher, später) charakterisiert ein System, dessen Ausgangsgröße nicht allein von der Art der Eingangsgröße abhängig ist, sondern auch von der Geschichte, welche die Eingangsgröße hatte. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Hysteresekurve — Hysterese, auch Hysteresis (griech.: hysteros = hinterher, später) charakterisiert ein System, dessen Ausgangsgröße nicht allein von der Art der Eingangsgröße abhängig ist, sondern auch von der Geschichte, welche die Eingangsgröße hatte. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Hystereseschleife — Hysterese, auch Hysteresis (griech.: hysteros = hinterher, später) charakterisiert ein System, dessen Ausgangsgröße nicht allein von der Art der Eingangsgröße abhängig ist, sondern auch von der Geschichte, welche die Eingangsgröße hatte. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Hysteresis — Hysterese, auch Hysteresis (griech.: hysteros = hinterher, später) charakterisiert ein System, dessen Ausgangsgröße nicht allein von der Art der Eingangsgröße abhängig ist, sondern auch von der Geschichte, welche die Eingangsgröße hatte. Das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”